Knossos Palace

Das Innere des Palastes von Knossos | Minotaurus-Kunst, Fresken & mehr

Was befindet sich im Inneren des Palastes von Knossos?

Eingebettet in die zerklüftete kretische Landschaft, bietet der Palast von Knossos einen Einblick in das Leben und die Rituale der alten Minoer. Knossos gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird oft als die älteste Stadt Europas bezeichnet. Im Inneren erwartet Sie ein Labyrinth aus Zimmern und Höfen, das Sie in die Bronzezeit versetzt.

Wohn- und Verwaltungstrakt

Zentraler Hof im Palast von Knossos

Das Zentralgericht

  • Historische Bedeutung: Das Herz des Palastes, in dem öffentliche Versammlungen und religiöse Zeremonien stattfanden, einschließlich der berühmten Rituale des Stiersprungs.
  • Design: Ein riesiger, offener Raum, der für Menschenmassen ausgelegt ist, mit umliegenden Strukturen, die Zugang zu verschiedenen Teilen des Palastes bieten.
  • Archäologische Funde: Lebendige Fresken an den Wänden und Überreste von religiösen Artefakten.
Der Thronsaal im Palast von Knossos

Der Thronsaal

  • Historische Bedeutung: Es wird angenommen, dass er als Sitz des Königs oder Hohepriesters diente und die minoische Autorität und religiöse Macht symbolisierte.
  • Design: Ein großer, steinerner Sitz, der als der älteste Thron Europas gilt, flankiert von Bänken und Fresken, die Greifen darstellen und seinen zeremoniellen Charakter unterstreichen.
  • Archäologische Funde: Trankopfergefäße und religiöse Symbole wie Doppeläxte.
Königliche Apartments im Palast von Knossos

Die königlichen Gemächer

  • Historische Bedeutung: Einst Wohnsitz der königlichen Familie, ausgestattet mit einer Toilette mit Wasserspülung und fortschrittlichen Abflusssystemen, die von deren technischen Fähigkeiten zeugen.
  • Design: Ein Komplex mit dem Appartement des Königs und dem Megaron der Königin, der mit dem 'Delphinfresko' geschmückt ist, das die Liebe der Minoer zum Meeresleben unterstreicht.
  • Archäologische Funde: Dekorative Fresken, Töpferwaren und persönliche Gegenstände, die den luxuriösen Lebensstil und den Geschmack der Elite des Palastes widerspiegeln.
Große Treppe im Palast von Knossos

Die Grand Staircase

  • Historische Bedeutung: Eine Treppe, die verschiedene Ebenen des Palastes miteinander verbindet, die architektonische Meisterschaft der Minoer demonstriert und Zugang zu wichtigen Bereichen wie den königlichen Gemächern und zeremoniellen Räumen bietet.
  • Design: Eine mehrstöckige Treppe mit breiten Stufen und Steinbarrieren, die für große Prozessionen oder Versammlungen ausgelegt ist.
  • Archäologische Funde: Dekorative Wandfresken und Inschriften, die ihre Erhabenheit zur Schau stellen.
Lagerräume im Palast von Knossos

Die Zimmer im Lager

  • Historische Bedeutung: Diese Zimmer, die auch als Magazine bekannt sind, waren für den wirtschaftlichen Betrieb des Palastes von entscheidender Bedeutung und dienten als Lager für Getreide, Öl und Wein.
  • Design: Reihen von großen Pithoi (Vorratsgefäßen), um die Fähigkeit des Palastes von Knossos zu demonstrieren, riesige Mengen an Vorräten zu lagern, die für den Handel und den Lebensunterhalt unerlässlich waren.
  • Archäologische Funde: Vorratsgefäße mit Siegeln und Tafeln mit Linear-A-Schriften, die wertvolle Einblicke in die minoische Buchführung und Handelspraktiken bieten.

Religiöse und zeremonielle Räume

Tempelrepositorien im Palast von Knossos

Die Tempel-Repositorien

  • Historische Bedeutung: Heilige Lagerräume, möglicherweise für religiöse Opfergaben und zeremonielle Gegenstände im Zusammenhang mit der minoischen Verehrung.
  • Design: Unterirdische Kammern, die sich unter dem Boden des zentralen Heiligtums befinden und nicht sichtbar sind, was darauf hindeutet, dass sie zur Aufbewahrung wertvoller oder heiliger Gegenstände verwendet wurden.
  • Archäologische Funde: Zahlreiche religiöse Artefakte, darunter Figuren von Schlangengöttinnen, Elfenbeinskulpturen und rituelle Gefäße.
Theaterbereich im Palast von Knossos

Der Theater-Bereich

  • Historische Bedeutung: Eines der frühesten bekannten Theater unter freiem Himmel in Europa, in dem einst öffentliche Versammlungen, religiöse Rituale und möglicherweise auch Aufführungen stattfanden.
  • Design: Ein offener Raum mit abgestuften Sitzgelegenheiten für Versammlungen oder Aufführungen, der die Vorliebe der Minoer für gemeinschaftliche Aktivitäten zeigt.
  • Archäologische Funde: Es wurden keine Artefakte gefunden, die in direktem Zusammenhang mit den Aufführungen stehen, aber die umliegenden Wände sind mit farbenfrohen Fresken gesäumt.
Nördliches Lustralbecken im Palast von Knossos

Das Nördliche Lustralbecken

  • Historische Bedeutung: Ein Becken, das wahrscheinlich für rituelle Reinigungszeremonien verwendet wurde, was die religiöse Bedeutung von Wasser in minoischen Riten unterstreicht.
  • Design: Ein kleiner, versunkener Raum mit einer Treppe, die in ein Becken führt, das für die zeremonielle Reinigung gedacht ist, möglicherweise für Priester oder Teilnehmer, bevor sie heilige Räume betreten.
  • Archäologische Funde: Es wurden keine Artefakte in oder um das Becken herum gefunden, aber seine Lage deutet auf seine Rolle in zeremoniellen Funktionen hin.

Eingänge und Umgebung

Nordeingang im Palast von Knossos

Der Eingang Nord

  • Historische Bedeutung: Einer der Hauptzugänge zum Palast, der ihn mit der umliegenden Stadtlandschaft und dem Hafen verbindet und die Rolle von Knossos als Handels- und Machtzentrum unterstreicht.
  • Design: Eine markante Säulenstruktur und ein großes Fresko eines stürmenden Stiers markieren einen wichtigen Übergang zum Palast. 
  • Archäologische Funde: Zeigt das ikonische 'Stiersprung-Fresko', eines der am besten erhaltenen Kunstwerke aus der minoischen Zeit.
Labyrinthische Korridore im Palast von Knossos

Die labyrinthischen Korridore

  • Historische Bedeutung: Eine Reihe von Wegen und Korridoren, von denen oft angenommen wird, dass sie die Quelle des Labyrinth-Mythos sind und den komplexen, labyrinthartigen Aufbau des Palastes symbolisieren.
  • Design: Gewundene, miteinander verbundene Räume, die verschiedene Teile von Knossos miteinander verbinden und die ausgeklügelte architektonische Planung der Minoer widerspiegeln.
  • Archäologische Funde: Entlang dieser Korridore wurden keine besonderen Artefakte gefunden, aber ihre Wände sind meist mit Fresken ausgekleidet, die Szenen aus dem Alltagsleben der Minoer darstellen.
Südlicher Propylon im Palast von Knossos

Der Süd-Propylon

  • Historische Bedeutung: Ein wichtiger zeremonieller Eingang zum Palast, der möglicherweise für Prozessionen oder offizielle Empfänge von Besuchern genutzt wurde.
  • Design: Eine große, erhöhte, von Säulen getragene Plattform, die zu einem Durchgang in den Palastkomplex führt, unterstreicht seine Rolle als formelles Tor.
  • Archäologische Funde: Dekorative Elemente wie Fragmente farbenfroher Fresken deuten darauf hin, dass das Propylon geschmückt wurde, um Besucher zu beeindrucken, die es von der Südseite aus betreten.
Westlicher Hof im Palast von Knossos

Der West Court

  • Historische Bedeutung: Ein Versammlungsort für öffentliche Zeremonien, religiöse Veranstaltungen und möglicherweise Märkte, was ihn zum Mittelpunkt des sozialen und religiösen Lebens von Knossos macht.
  • Design: Ein großer, gepflasterter Bereich, der an den Palast angrenzt, mit Steinbänken ausgestattet und von wichtigen Gebäuden umgeben ist.
  • Archäologische Funde: Gepflasterte Gehwege und Überreste religiöser Gegenstände, die auf eine Rolle als Zentrum für kommunale Versammlungen hindeuten.
Ostflügel im Palast von Knossos

Der Ostflügel

  • Historische Bedeutung: Hier befinden sich die aufwändigsten und luxuriösesten Zimmer des Palastes, darunter einige königliche Gemächer und verschiedene Werkstätten, die die Macht und Raffinesse der minoischen Elite symbolisieren.
  • Design: Mit fortschrittlichen architektonischen Innovationen wie Lichtschächten, mehrstöckigen Zimmern und mit Fresken geschmückten Wänden.
  • Archäologische Funde: Feine Töpferwaren, Fresken und persönliche Gegenstände, die einen detaillierten Einblick in den künstlerischen Geschmack und die architektonischen Fähigkeiten der Bewohner bieten.

Fresken und Kunst

Stier springendes Fresko im Palast von Knossos

Der springende Stier Fresko

Dieses Fresko ist eines der am besten erhaltenen Werke der minoischen Kunst. Es zeigt die zeremonielle Praxis des Stierkampfes, eine wichtige religiöse Aktivität in ihrer Gesellschaft. Sehen Sie, wie Athleten über den Rücken eines Stieres springen und ihr Können bei sportlichen oder möglicherweise rituellen Kunststücken unter Beweis stellen.

Prinz der Lilien Fresko im Palast von Knossos

Der Prinz der Lilien Fresko

Dieses Kunstwerk zeigt eine königliche Figur, möglicherweise einen Priester oder Prinzen, und unterstreicht damit die Bedeutung, die die Minoer der zeremoniellen Rolle und dem Status innerhalb ihrer Gesellschaft beimaßen. Das Fresko zeigt einen jungen Mann, der mit einer Krone aus Lilien und Pfauenfedern geschmückt ist und selbstbewusst durch eine natürliche Umgebung schreitet.

Minoische Kunst im Palast von Knossos

Das Prozessionsfresko

Diese minoische Zeichnung zeigt eine zeremonielle Parade mit Männern und Frauen, die Opfergaben tragen, wahrscheinlich Teil eines religiösen Festes oder eines Palastrituals. Die Figuren sind elegant gekleidet und bewegen sich auf einen zentralen Altar zu. Sie zeigen den Reichtum, die Kunstfertigkeit und die Verbundenheit der Zivilisation mit heiligen Praktiken.

Minoische Kunst im Palast von Knossos

Die Delphine Fresko

Im Megaron der Königin gelegen, zeigt dieses Stück minoischer Kunstfertigkeit ihre Liebe zur Natur, insbesondere zum Meer, das eine entscheidende Rolle für ihren Handel und ihre Wirtschaft spielte. Der Künstler kombiniert bewegte Linien und Muster, um die Dynamik und Bewegung des Meereslebens zu erhalten.

Minoische Artefakte vor Ort

Minoische Töpferwaren im Palast von Knossos

Töpferei

Minoische Töpferwaren bieten einen Einblick in ihre materielle Kultur und spiegeln ihr tägliches Leben und ihre künstlerischen Fortschritte wider. Die Stücke reichen von einfachen Gebrauchsgefäßen bis hin zu hochdekorativen Stücken wie der Kamares-Ware mit ihren farbenfrohen Mustern und dem späteren Marinestil mit Motiven aus dem Meer.

Linear B-Tafeln im Palast von Knossos

Linear B Tabletten

Bei den Linear B-Tafeln handelt es sich um Tontafeln, die mit einer frühen Form der griechischen Schrift beschriftet sind und hauptsächlich für administrative Zwecke wie die Aufzeichnung von Inventaren und religiösen Ritualen verwendet wurden. Diese in Knossos und Pylos entdeckten Tafeln bieten wertvolle Einblicke in die minoische Bürokratie und Handelsaktivitäten.

Minoische Figürchen im Palast von Knossos

Figurinen aus Elfenbein und Stein

Minoische Figuren, die aus kostbaren Materialien wie Elfenbein und behauenem Stein hergestellt wurden, stellten Gottheiten, Tiere und menschliche Figuren dar. Diese kleinen Skulpturen wurden in den Tempelrepositorien gefunden. Die Figuren der Schlangengöttin gehören zu den bekanntesten Beispielen und symbolisieren Fruchtbarkeit und Schutz.

Minoische Symbole im Palast von Knossos

Symbol der Doppelaxt (Labrys)

Die Doppelaxt war ein prominentes minoisches Symbol, das mit religiösen Ritualen und möglicherweise der Verehrung einer Muttergöttin in Verbindung gebracht wurde. Man findet sie überall in Knossos, von Altären bis hin zu Fresken, und manchmal sind sie sogar in Stein gemeißelt. Sie könnten Teil von Opfergaben gewesen sein oder als Zeichen königlicher Macht dienen.

Das Erbe der minoischen Kunst

Minoische Kunst im Palast von Knossos
  • Naturalismus und Lebendigkeit: Die Minoer hatten eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und stellten in ihren Gemälden häufig die natürliche Welt dar, insbesondere Tiere, Pflanzen und Meereslebewesen. Das 'Delphinfresko' und das 'Stierspringende Fresko' zeigen dynamische Bewegungen, die diesen Kunstwerken lebensechte Qualitäten verleihen.
  • Lebendige Muster: Minoische Fresken wurden oft mit leuchtenden Farben gemalt und auf nassem Gips ausgeführt, wodurch sie über Jahrtausende hinweg lebendig blieben. Die minoische Keramik, insbesondere die Kamares-Ware, zeichnete sich durch hell-auf-dunkel-Farbschemata und wirbelnde Muster aus.
  • Alltägliche Szenen: Im Gegensatz zur zeitgenössischen Kunst konzentrierte sich die minoische Kunst auf die Darstellung von Alltagsszenen, wie z.B. Menschen, die Sport treiben, an religiösen Prozessionen teilnehmen oder eine Mahlzeit mit ihren Familien teilen. Sie verzierten ihre Utensilien oft mit einfachen Motiven wie Vögeln, Tieren und Meeresbewohnern. 
  • Religiöse Rituale: Die minoische Kunst ist stark von religiöser Symbolik durchdrungen. Auf mehreren Artefakten finden Sie Stiere, Doppeläxte und Schlangen. Diese Symbole spiegelten ihre spirituelle Verbindung zur Erde wider und beeinflussten später die mykenischen Kunstwerke. 
  • Einfluss auf die mykenische und griechische Kunst: Nach dem Niedergang der minoischen Zivilisation wurde ein Großteil ihrer Kunst und Handwerkskunst von den Mykenern übernommen. Die Minoer legten auch den Grundstein für die Dynamik der nachklassischen griechischen Kunstwerke.
Palast von Knossos Fakten und Legenden

Eine visuelle Tour zu den minoischen Meisterwerken in Knossos

Altgriechische Buchstaben auf Steinen eingraviert

Altgriechische Buchstaben auf Steinen eingraviert

Diese frühen Inschriften zeigen die Entwicklung der griechischen Schrift und markieren den Übergang vom minoischen Linear A zum späteren griechischen Alphabet. Sie geben einen Einblick in die administrative und zeremonielle Korrespondenz im Palast von Knossos.

Fresko 'Damen in Blau'
Knossos 'Greifen' Fresko
Stierhörner Statue
Kunstvolle Details auf 3500 Jahre alten Töpferwaren

Wie kann man den Palast von Knossos betreten?

Buchen Sie Tickets für den Palast von Knossos, um die antike archäologische Stätte zu erkunden. Ganz gleich, welches Ticket Sie wählen, Sie können die gesamte Anlage besichtigen, einschließlich aller Zimmer und Heiligtümer.

Wählen Sie zwischen Eintrittskarten mit Audioguide, geführten Kleingruppen-Touren und Kombitickets. Kleingruppentouren sind ideal für Besucher, die ein tieferes Verständnis der minoischen Ethnie suchen. Sparen Sie Zeit und maximieren Sie Ihren Besuch, indem Sie Kombitickets buchen und das Archäologische Museum von Heraklion zusammen mit der Ausgrabungsstätte von Knossos besuchen.

Der Palast von Knossos zieht das ganze Jahr über die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, besonders während der Hauptsaison zwischen Juni und August. Wir empfehlen, Tickets im Voraus online zu buchen, um den Zugang zu garantieren.

Planen Sie Ihren Besuch im Palast von Knossos

Tipps für den Besuch von Knossos

  • Kommen Sie früh an: Um die Menschenmassen und die sengende Sommersonne zu vermeiden, empfehlen wir, früh am Tag anzureisen, am besten gegen 8 Uhr morgens, wenn Knossos öffnet. So haben Sie genügend Zeit, den Palast zu erkunden, ohne sich gehetzt zu fühlen.
  • Packen Sie Sonnenschutz ein: Die archäologische Stätte ist eine Ansammlung von zerbrochenen Säulen und rekonstruierten Dächern, mit wenig bis gar keinem Schatten. Bringen Sie einen Hut, Sonnencreme und eine Wasserflasche mit, um Ihre Haut zu schützen und während der Tour hydriert zu bleiben.
  • Wählen Sie eine 3-D Tour: Entscheiden Sie sich für eine immersive 3-D Tour durch Knossos für ein einzigartiges Erlebnis. Bei diesen Touren wird moderne Technologie eingesetzt, damit Sie den Palast in seinem ursprünglichen Zustand sehen und die minoische Zivilisation auf eine neue Art und Weise kennenlernen können.
  • Buchen Sie geführte Touren: Da ein Großteil des Geländes rekonstruiert wurde, empfehlen wir Ihnen, die Tour mit einem Reiseleiter zu unternehmen, um Umwege zu vermeiden. Ein erfahrener Profi wird Ihnen auch helfen, versteckte Juwelen zu entdecken und tiefer in die ​Geschichte des Palastes von Knossos einzutauchen.
  • Besuchen Sie das Museum: Wenn Sie sich für antike Kunst und Geschichte interessieren, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Archäologischen Museum von Heraklion, das 6 km von der Anlage entfernt liegt. Die meisten der ursprünglichen Fresken und Schätze sind in diesem Museum untergebracht, darunter die berühmten Figuren der Schlangengöttin und das Fresko mit dem springenden Stier. Wählen Sie Kombitickets für den Palast von Knossos, um Geld zu sparen und sowohl den Palast als auch das Museum zu ermäßigten Preisen zu besichtigen.

Wo befindet sich Knossos?

Häufig gestellte Fragen über die Minotaurus-Kunst im Palast von Knossos

Was ist die historische Bedeutung des Palastes von Knossos?

Der ​Palast von Knossos ist die größte archäologische Ausgrabungsstätte auf Kreta, die auf die Bronzezeit zurückgeht. Die Stätte war einst das zeremonielle und politische Zentrum der minoischen Zivilisation und ist in der griechischen Mythologie beliebt, weil sie das legendäre Labyrinth beherbergt, in dem König Minos den Minotaurus gefangen hielt.

Was kann ich im Palast von Knossos sehen?

Im Inneren des Palastes von Knossos finden Sie ein Labyrinth aus miteinander verbundenen Zimmern, Treppen und Innenhöfen. Der komplizierte Thronsaal, die Große Treppe und die kunstvollen Zimmer, die mit minoischer Keramik und neuen archäologischen Funden gefüllt sind, gehören zu den wichtigsten Highlights der Stätte. An den Wänden sind beeindruckende Beispiele minoischer Kunst zu sehen. Halten Sie Ausschau nach berühmten Fresken wie dem "Stiersprung" und dem "Lilienprinz", die religiöse Rituale und das tägliche Leben der Minoer darstellen.

Was zeichnet die minoische Töpferei aus?

Minoische Töpferwaren sind bekannt für ihre unverwechselbaren geometrischen Muster und Darstellungen von Meereslebewesen. In den Zimmern der Anlage ist eine umfangreiche Sammlung dieser Stücke ausgestellt. Achten Sie auf die massiven Pithoi (Vorratsgefäße), die einst zur Lagerung von Olivenöl, Wein und Getreide verwendet wurden und mit einzigartigen Mustern verziert sind.

Was ist das Besondere an den minoischen Fresken in Knossos?

Die minoischen Zeichnungen an den Wänden des Palastes von Knossos sind berühmt für ihre Flüssigkeit und ihren Naturalismus. Die antiken Künstler haben menschliche und tierische Figuren gekonnt in Bewegung dargestellt, um ihre lebensechten Qualitäten zu betonen. Die Verwendung leuchtender Farben und die Liebe zum Detail, insbesondere die Tier- und Blumenmotive, schufen einen zeitlosen Stil, der auch heute noch Besucher inspiriert.

Gibt es einen empfohlenen Weg im Inneren von Knossos, um das beste Erlebnis zu haben?

Um Zeit zu sparen und das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, empfehlen wir Ihnen, vom Zentralgericht aus zu starten. Gehen Sie an der Großen Treppe vorbei, zum Thronsaal und dann in die Zimmer, in denen minoische Töpferwaren ausgestellt sind. Später können Sie sich in die Tempeldepots und das nördliche Lustralbecken wagen.

Welche weniger bekannten Orte im Inneren des Palastes gibt es?

Neben dem Zentralhof und den königlichen Gemächern verfügt der ​Palast von Knossos über mehrere unerforschte Zimmer in seinem labyrinthischen Komplex. Das Megaron der Königin mit seinen atemberaubenden Delphinfresken und die Halle der Doppeläxte sind ein Muss. Die Doppeläxte, Symbole für Macht und Autorität in der minoischen Kultur, werden oft mit der Göttin Britomartis in Verbindung gebracht.

Ist das Innere von Knossos für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

In wichtigen Bereichen des Palastes sind Rampen installiert. Besucher in Rollstühlen können sich in den zentralen Bereichen und den königlichen Gemächern bewegen. Die umliegenden Gebiete, einschließlich des Nord- und Ostflügels, haben jedoch eine raue Oberfläche, die für Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist.

Kann ich im Shop des Palastes von Knossos Repliken von minoischer Keramik und Kunst finden?

Ja, der Shop vor Ort bietet eine Reihe von Büchern, Broschüren, T-Shirts und Souvenirs über die minoische Kunst und Kultur. Unter diesen Gegenständen finden Sie auch Miniaturrepliken berühmter Fresken und Töpferarbeiten.

Weitere Infos

Über den Palast von Knossos

Über den Palast von Knossos

Öffnungszeiten des Palastes von Knossos

Öffnungszeiten des Palastes von Knossos

Palast von Knossos Fakten und Legenden

Palast von Knossos Fakten und Legenden

Knossos Palace
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.