10 interessante Fakten über den Palast von Knossos

Minoischer Palast von Knossos | Wo Mythen lebendig werden

Treten Sie ein in die bezaubernde Welt des Palastes von Knossos, wo sich Geschichte und Mythologie zu einer Geschichte verflechten, die so komplex ist wie sein legendäres Labyrinth. Dieser antike Palast war einst das Herz der mächtigen minoischen Zivilisation und birgt viele Geheimnisse über Könige, Götter und den mythischen Minotaurus. Schlendern Sie durch die prächtigen Säle und lebendigen Fresken und lassen Sie sich in eine Zeit der Heldentaten und der genialen Handwerkskunst zurückversetzen.

Fakten über den Palast von Knossos

Palast von Knossos

Fortschrittliches Entwässerungs- und Sanitärsystem

Der Palast von Knossos verfügte über ein hochentwickeltes Sanitärsystem, einschließlich Toiletten mit Wasserspülung und steinernen Aquädukten. Wirklich bemerkenswert ist die Verwendung von Terrakotta-Rohren für die Warm- und Kaltwasserversorgung, eine Innovation, die sich erstaunlich modern anfühlt, aber schon vor über 3.500 Jahren entwickelt wurde .

Das Innere des Palastes von Knossos
Palast von Knossos

Das Geheimnis der roten Farbe

Die leuchtend roten Wände von Knossos, die oft als 'minoisches Rot' bezeichnet werden, sind eine Mischung aus natürlichen Pigmenten und vulkanischer Asche die nur auf Kreta vorkommt. Diese Wahl erfolgte nicht nur aus ästhetischen Gründen. Die rote Farbe hatte in der minoischen Kultur eine symbolische und religiöse Bedeutung, da man glaubte, sie würde böse Geister abwehren.

Palast von Knossos Geschichte
Palast von Knossos in Heraklion

Keine Befestigungen

Im Gegensatz zu den meisten antiken Zivilisationen besaß der Palast von Knossos keine wehrhaften Wände oder Befestigungen. Dies deutet darauf hin, dass die Minoer eine relativ friedliche Periode erlebten oder die Seeherrschaft in der Ägäisregion innehatten (oft als 'Thalassokratie' bezeichnet)

Palast von Knossos in Heraklion

Ein Labyrinth von Zimmern

Es wird angenommen, dass der Palast von Knossos den Mythos des Labyrinths inspiriert hat. Einige Archäologen glauben, dass die komplexe Reihe von Zimmern und Korridoren geholfen hat, die Belüftung und die Temperatur im Gebäude zu kontrollieren, so dass es selbst in heißen Sommern angenehm war.

Palast von Knossos in Heraklion

Die Speicher-'Magazine'

Der Palast umfasste riesige Zimmer, die als 'Magazine' bekannt waren und in denen riesige Pithoi (Vorratsgefäße) aufbewahrt wurden. Diese Krüge konnten bis zu 500 Gallonen Olivenöl, Wein oder Getreide fassen. Die Lagermöglichkeiten lassen vermuten, dass der Palast als wirtschaftliches Zentrum für Kreta diente.

Palast von Knossos in Heraklion

Natürliche Lichtschächte

Der Palast von Knossos nutzte 'Lichtschächte', um natürliches Licht in die Innenräume zu bringen. Diese Schächte halfen bei der Beleuchtung von Zimmern, die keinen direkten Zugang zu Fenstern hatten. Eine brillante architektonische Lösung, die den minoischen Einfallsreichtum unterstreicht.

Palast von Knossos in Heraklion

Die Verwendung von Scheintüren

Archäologen haben in dem Palast "Scheintüren" entdeckt, die sich nicht zu anderen Zimmern öffnen lassen, sondern Teil religiöser Rituale waren. Man glaubte, dass sie als symbolische Portale zur Geisterwelt oder zur Kommunikation mit Gottheiten dienten.

Palast von Knossos in Heraklion

Widerstandsfähigkeit gegen Erdbeben

Der Palast von Knossos in Heraklion wurde mit erdbebensicheren Techniken gebaut. Die Wände wurden mit Holzbalken verstärkt, so dass sie sich bei seismischen Aktivitäten biegen konnten, was dazu beitrug, dass der Palast mehrere Erdbeben über Jahrhunderte hinweg überstand.

Palast von Knossos in Heraklion

Das Geheimnis des 'Thronsaals'

Der Thronsaal ​in Knossos enthält einen steinernen Stuhl (vermutlich der älteste Thron in Europa). Einige Experten sind der Ansicht, dass dieses Zimmer möglicherweise nicht einem König gehörte, sondern als Sitz einer Priesterin diente, was die wahrscheinlich matriarchalische Struktur der minoischen Gesellschaft widerspiegelt.

In Stein gewebte Mythen | Geschichten von Göttern, Monstern und Königen

Minotaurus und das Labyrinth
Dädalus und Ikarus
König Minos und der Stier des Poseidon
Ariadne und Theseus
Der Mythos von Talos
Die Handlung von Europa und Zeus
Das Märchen von Dädalus und der hölzernen Kuh
Die Legende von Androgeus
1/8

Minotaurus und das Labyrinth

Die berühmteste Legende, die mit Knossos in Verbindung gebracht wird, ist die Geschichte des Minotaurus, einer Kreatur mit dem Körper eines Menschen und dem Kopf eines Stiers. König Minos von Kreta hielt den Minotaurus in einem Labyrinth unter dem Palast von Knossos gefangen, das so komplex war, dass niemand entkommen konnte. Jedes Jahr schickte Athen sieben Jugendliche und sieben Jungfrauen als Tribut, die dem Minotaurus geopfert werden sollten. Der Held Theseus beendete den Zyklus, indem er den Minotaurus tötete und einen Faden von Ariadne, der Tochter von Minos, benutzte, um den Weg nach draußen zu finden.

Dädalus und Ikarus

Nach dem Bau des Labyrinths wurden Dädalus und sein Sohn Ikarus von König Minos gefangen gehalten, um sicherzustellen, dass die Geheimnisse des Labyrinths verborgen bleiben. Um zu entkommen, fertigte Daedalus Flügel aus Federn und Wachs an. Trotz der Warnungen seines Vaters flog Ikarus zu nahe an die Sonne heran und ließ das Wachs in seinen Flügeln schmelzen. Er stürzte ins Meer und ertrank - eine ergreifende Tragödie, die die Gefahren der Hybris und das Risiko, sich über die Grenzen der Natur hinwegzusetzen, unterstreicht.

König Minos und der Stier des Poseidon

Der Legende nach betete Minos zu Poseidon um ein Zeichen, das seinen Anspruch auf den Thron bestätigte. Poseidon schickte einen prächtigen weißen Stier aus dem Meer, den Minos zu Ehren des Gottes opfern sollte. Minos war jedoch von der Schönheit des Stiers so angetan, dass er ihn behielt und stattdessen einen anderen Stier opferte. Verärgert verfluchte Poseidon Minos' Frau Pasiphae, so dass sie sich in den Stier verliebte. Diese unnatürliche Vereinigung führte zur Geburt des Minotaurus, der halb Mensch, halb Stier ist und im Labyrinth eingesperrt ist.

Ariadne und Theseus

Nachdem sie sich in Theseus verliebt hatte, half Ariadne ihm, sich im Labyrinth zurechtzufinden, indem sie ihm ein Fadenknäuel gab (manchmal als 'Ariadnes Faden' bezeichnet), mit dem er seine Schritte zurückverfolgen konnte, nachdem er den Minotaurus getötet hatte. Nachdem sie aus Kreta geflohen waren, ließ Theseus Ariadne auf der Insel Naxos zurück. Einige Versionen des Mythos besagen, dass sie später von dem Gott Dionysos gerettet wurde, der sie zu seiner Frau machte.

Der Mythos von Talos

Talos, ein riesiger bronzener Automat, umkreiste die Insel dreimal am Tag und schleuderte Steine auf sich nähernde Schiffe, um sie zu vertreiben. Einige Legenden besagen, dass Talos ein Geschenk von Zeus war, um Europa zu beschützen, während andere behaupten, dass er von Hephaistos auf Wunsch von König Minos erschaffen wurde. Talos hatte eine einzige Ader in seinem Körper, die mit Ichor gefüllt war - der Lebenskraft der Götter. Er wurde schließlich von Medea oder den Argonauten besiegt, die den Nagel in seinem Knöchel entfernten, wodurch er verblutete und starb.

Die Handlung von Europa und Zeus

Der Legende nach verliebte sich Zeus in die phönizische Prinzessin Europa und verwandelte sich in einen weißen Stier, um sie zu entführen. Er schwamm über das Meer nach Kreta, wo er seine wahre Gestalt offenbarte und Europa zur Königin von Kreta machte. Sie gebar ihm drei Söhne, darunter Minos, der der König von Knossos werden sollte. Die Vereinigung zwischen Europa und Zeus wird als die Gründung der minoischen Dynastie angesehen.

Das Märchen von Dädalus und der hölzernen Kuh

Nachdem sie von Poseidon verflucht worden war, verliebte sich Pasiphae in den kretischen Stier, eine prächtige Kreatur, die eigentlich dem Gott geopfert werden sollte, aber stattdessen von König Minos gehalten wurde. Um ihr unnatürliches Verlangen zu befriedigen, konstruierte Dädalus eine hohle Holzkuh, in der sich Pasiphae verstecken konnte, um sich mit dem Stier zu paaren, was zur Geburt des Minotaurus führte.

Die Legende von Androgeus

Androgeus, der Sohn von König Minos, war ein gefeierter Athlet, den in Athen ein tragisches Schicksal ereilte. Nachdem er alle Wettbewerbe bei den Panathenäischen Spielen gewonnen hatte, erregte er die Eifersucht des athenischen Königs Ägeus, der seine Ermordung anordnete. Als Vergeltung für den Tod seines Sohnes führte Minos Krieg gegen Athen und zwang es schließlich, Tribut zu zahlen, indem er junge Männer und Frauen schickte, um sie dem Minotaurus im Labyrinth zu opfern.

Häufig gestellte Fragen über Fakten und Legenden zum Palast von Knossos

Wann wurde der Palast von Knossos erbaut und warum ist er so bedeutend?

Der Palast von Knossos wurde um 1900 v. Chr. erbaut und gilt als älteste Stadt Europas. Sie diente als zeremonielles und politisches Zentrum der minoischen Zivilisation, berühmt für ihre fortschrittliche Architektur und als Schauplatz für Mythen wie den Minotaurus und das Labyrinth.

Was sind einige einzigartige Merkmale der Architektur des Palastes?

Der Palast von Knossos ist bekannt für seinen mehrstöckigen Grundriss, die lebendigen Fresken, das fortschrittliche Sanitärsystem und den innovativen Einsatz von Lichtschächten für die natürliche Beleuchtung.

Warum ist der Thronsaal so berühmt?

Der Thronsaal beherbergt den ältesten Steinthron Europas, umgeben von atemberaubenden Fresken mit Greifen, die königliche Macht und Schutz symbolisieren. Sie bietet einen seltenen Einblick in das zeremonielle Leben der Minoer.

Wie viele Ebenen hatte der Palast und wie waren sie miteinander verbunden?

Der Palast hatte mindestens vier Ebenen die durch ein ausgeklügeltes Treppensystem verbunden waren. Einige Bereiche sind noch intakt und vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Großartigkeit der minoischen Zivilisation.

Was ist die Bedeutung der Fresken in Knossos?

Die Fresken zeigen lebhafte Szenen aus dem minoischen Leben, darunter religiöse Zeremonien, das Leben am Meer und Sportarten wie Stierkampf. Das berühmte Fresko "Prince of the Lilies" ist nach wie vor eines der ikonischsten Werke der Stadt.

Wie wurde der Palast wiederentdeckt und restauriert?

Der britische Archäologe Sir Arthur Evans hat die Stätte im frühen 20. Jahrhundert ausgegraben und teilweise rekonstruiert. Seine Arbeit war zwar umstritten, aber sie brachte den Minoern weltweite Aufmerksamkeit.

Wie spiegelt Knossos die religiösen Praktiken der Minoer wider?

Der Palast beherbergt mehrere Altäre und Ritualgegenstände, darunter die ​Hörner der Weihe, ein Symbol der heiligen Macht, und Artefakte, die auf Naturkult und Stiersymbolik hinweisen.

Gibt es in nahe gelegenen Museen interaktive Ausstellungen über Knossos?

Das Archäologische Museum ​Heraklion beherbergt viele Artefakte aus Knossos, darunter die Originalfresken, Linear B-Tafeln und die berühmten Figuren der Schlangengöttin.

Weitere Infos

Öffnungszeiten des Palastes von Knossos

Öffnungszeiten des Palastes von Knossos

Im Inneren des Palastes von Knossos

Im Inneren des Palastes von Knossos

Anfahrt zum Palast von Knossos

Anfahrt zum Palast von Knossos

Knossos Palace
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.